Alle Artikel in der Übersicht. Rubrik AllgemeinesFörderprogrammVeranstaltungPortraitForschungStatementFallbeispiel #Portrait 12. Okt. 2017 Portrait #NichtEgal auf "Das NETTZ" #NichtEgal ist eine Initiative mit YouTube für Toleranz und Respekt. #NichtEgal wirbt für einen respektvollen Meinungsaustausch auf verschiedenen Plattformen im Netz sowie im Alltag. #Portrait 12. Okt. 2017 Portrait #ichbinhier auf "Das NETTZ" Der Verein will durch verschiedenste Maßnahmen die Menschen für das Thema Hass im Netz sensibilisieren und sie darin bestärken, gegen Hate Speech vorzugehen. Die Facebook-Gruppe #ichbinhier engagiert sich als überparteiliche Aktionsgruppe für eine bessere Diskussionskultur und gegen Hetze in den Sozialen Medien. Gemeinsam setzen sich bereits über 37.000 Menschen für Fakten, Mut und Freundlichkeit und gegen Gerüchte, Angst und Hass ein. #Portrait 12. Okt. 2017 Portrait Amadeu Antonio Stiftung auf „Das NETTZ“ Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus und Antisemitismus wendet. #Portrait 12. Okt. 2017 Portrait HateAid auf "Das NETTZ" HateAid ist ein digitales Angebot, das mit der Bereitstellung von Leitfäden und Guides auf der Website Betroffenen dabei helfen will, eine digitale Hetzjagd zu überstehen. Die Empfehlungen enthalten Tipps von Personen, die politische Gewalt im Internet schon erlebt haben. #Portrait 12. Okt. 2017 Portrait No Hate Speech Movement auf "Das NETTZ" Das No Hate Speech Movement ist eine Initiative des Europarats, deren Fokus auf dem Empowerment der von Hate Speech Betroffenen liegt. Ziel ist es, dass insbesondere junge Menschen zu Menschenrechtsaktivist*innen für den Online-Raum ausgebildet werden, sich für Vielfalt und Toleranz stark machen. Seitennummerierung Vorherige Seite … Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Page 18 Page 19 Page 20 Aktuelle Seite 21 Du oder Deine Organisation ist nicht dabei? Das würden wir gern ändern. Bitte fülle dieses Formular aus und werde Teil des NETTZ gegen Hate Speech. Vielen Dank. zum Vorschlagsformular
#Portrait 12. Okt. 2017 Portrait #NichtEgal auf "Das NETTZ" #NichtEgal ist eine Initiative mit YouTube für Toleranz und Respekt. #NichtEgal wirbt für einen respektvollen Meinungsaustausch auf verschiedenen Plattformen im Netz sowie im Alltag.
#Portrait 12. Okt. 2017 Portrait #ichbinhier auf "Das NETTZ" Der Verein will durch verschiedenste Maßnahmen die Menschen für das Thema Hass im Netz sensibilisieren und sie darin bestärken, gegen Hate Speech vorzugehen. Die Facebook-Gruppe #ichbinhier engagiert sich als überparteiliche Aktionsgruppe für eine bessere Diskussionskultur und gegen Hetze in den Sozialen Medien. Gemeinsam setzen sich bereits über 37.000 Menschen für Fakten, Mut und Freundlichkeit und gegen Gerüchte, Angst und Hass ein.
#Portrait 12. Okt. 2017 Portrait Amadeu Antonio Stiftung auf „Das NETTZ“ Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus und Antisemitismus wendet.
#Portrait 12. Okt. 2017 Portrait HateAid auf "Das NETTZ" HateAid ist ein digitales Angebot, das mit der Bereitstellung von Leitfäden und Guides auf der Website Betroffenen dabei helfen will, eine digitale Hetzjagd zu überstehen. Die Empfehlungen enthalten Tipps von Personen, die politische Gewalt im Internet schon erlebt haben.
#Portrait 12. Okt. 2017 Portrait No Hate Speech Movement auf "Das NETTZ" Das No Hate Speech Movement ist eine Initiative des Europarats, deren Fokus auf dem Empowerment der von Hate Speech Betroffenen liegt. Ziel ist es, dass insbesondere junge Menschen zu Menschenrechtsaktivist*innen für den Online-Raum ausgebildet werden, sich für Vielfalt und Toleranz stark machen.