Wie ziehen rechtsextreme und verschwörungsideologische Kräfte Geld aus ihrem digitalen Aktivismus? Diese Frage stellt sich vor dem Hintergrund einer wachsenden Zahl an Akteuren, die sich mit aufrührerischen Inhalten eine Einnahmequelle erschlossen haben. Dafür stehen Influencer*innen, Alternativmedien und Organisationen, die über verschiedene Plattformen zu Käufen und Spenden aufrufen. Welche digitalen Plattformen dabei genutzt werden und welche Rolle Kryptowährungen beim Finanzverhalten spielen, behandelt dieser Policy Brief.